Mitglied werden
Jetzt Mitglied werden und Vorteile nutzen. Eine Mitgliedschaft bei Haus & Grund Karlsruhe zahlt sich aus!

» Zum Onlineaufnahmeantrag

Pressemitteilung vom 29.10.2015

Vermieter müssen Einzug eines Mieters bestätigen

Neues Melderecht ab 1. November 2015

Innerhalb von zwei Wochen nach dem Einzug müssen sich die Mieter bei der zuständigen Behörde anmelden. Ab dem 1. November 2015 benötigen sie hierfür eine Bestätigung des Vermieters. Darauf weist der Verband Haus & Grund Deutschland hin. Ein Auszug muss nur gemeldet und vom Vermieter bestätigt werden, wenn der Mieter ins Ausland zieht. Haus & Grund rät allen Vermietern, ihrer Mitwirkungs­pflicht bei der Anmeldung nachzukommen und die Bestätigung rechtzeitig abzugeben. Ansonsten droht ein Bußgeld von bis zu 1.000 Euro.

Ein neuer Mieter ist verpflichtet, sich um die erforderlichen Unterlagen für die Anmeldung zu kümmern. Sein Vermieter muss ihn dabei lediglich unterstützen. Haus & Grund rät, unbedingt die amtlichen Formulare zu verwenden, die die Melde­behörden bereit­halten. Der Vermieter kann den Einzug eines neuen Mieters auch elektronisch bestätigen. Vermieter, die diesen Weg wählen möchten, sollten sich vorab bei ihrer Melde­behörde über die technischen Details informieren.

Vermieter erhalten mit dem neuen Melde­gesetz nicht nur Pflichten, sondern auch Rechte. So müssen die Melde­behörden dem Vermieter mitteilen, ob sich die melde­pflichtige Person tatsächlich angemeldet hat. Unter bestimmten Umständen müssen Behörden auch die Namen der in einer Wohnung gemeldeten Personen dem Vermieter nennen.

Online-Mietverträge

Die mobile Arbeitsplattform für Vermieter. Jetzt einfach online Verträge für Wohnraum, Einfamilienhäuser, Gewerbe und Garagen erstellen. Ohne Installation. Bis zu 20% Rabatt. Kein Drucklimit.

Haus & Grund Karlsruhe e.V.

Kaiserallee 89 a
D-76185 Karlsruhe 

Tel. 0721 98469-0
Fax 0721 98469-111

» Kontaktformular
» Online-Rechtsanfrage

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag und Donnerstag
  • 08:00 - 16:30 Uhr 
Mittwoch und Freitag
  • 08:00 - 13:00 Uhr

Telefonische Rechtsberatung

Montag bis Freitag
  • 09:30 - 12:00 Uhr

Persönliche Beratung

Rechtsberatung, steuerliche, erbrechtliche sowie bautechnische Beratung nach Terminvereinbarung